Kommunikation in Social Media
SCHWERPUNKT PR Der ungefilterte Dialog in Social Media bietet Personen und Unternehmen ganz neue Chancen zur direkten Interaktion mit Kunden und Zielgruppen. Er stellt sie aber auch vor große Herausforderungen. Wie und in welcher Tonalität interagiere ich erfolgreich mit meiner Zielgruppe? Wie binde ich die Kommunikation in meine digitale Markenführung ein? Wie gehe ich mit Hate Speech um, wie bewältige ich souverän einen Shitstorm? Welche Dienste können Bots unterstützend leisten? Die erforderlichen Kompetenzen entwickeln Sie mit zwei Profis unter Berücksichtigung der speziellen Anforderungen Ihrer Marke. Richtet sich an: Alle, die eine Marke in Social Media betreuen oder selbst ein öffentliches Profil betreiben. Seminarziel: Sie verfügen über die zu Ihrer Marke passende Kommunikationsstrategien für Social-Media-Plattformen und treten erfolgreich in den Dialog mit Ihren Kunden und Zielgruppen. | |
Referenten | Johannes Meyer ist freier Journalist (Das Erste, n-tv) mit Schwerpunkt kulturelle und digitale Themen. Als Trainer und Moderator ist er für die TU Dortmund, die NRW-Medientrainer und die Next Level Conference tätig und hat die NRWCampusRadioApp entwickelt. Mag. Kristine Schmidt ist DigitalDigit-Journalistin und leitet das Qualitätsmanagement bei RTL Interactive. Als Dozentin für Online-Themen lehrt sie u.a. an der Universität zu Köln und der RTL-Journalistenschule. |
Termin | 29. - 30.1.2018 (ausgebucht) |
1. Tag: 10 - 18 Uhr 2. Tag: 9 - 17 Uhr | |
Ort | Salzburg, KfJ.Salzburg |
Teilnahmegebühr | 600 Euro, Mitglieder 490 Euro |
Anmeldeschluss | 15.1.2018 |
Mobile Reporting für Profis, 4.5.2018, Salzburg
Sie sind bereits mit den Grundlagen von Planung, Dreh und Bearbeitung eines Smartphone-Videos vertraut? Im Aufbau-Workshop geht es nun um die entscheidende Frage für ein erfolgreiches Video: 'Wie erzähle ich eine Geschichte wirksam in bewegten Bildern?'
Glosse und Kolumne, 7.-8.5.2018, Wien
Wie Humor funktioniert, wie man Themen und die richtige Sprache findet und welche Tabus es gibt, erarbeiten Sie mit ZEIT-Kolumnist Martenstein in diesem Seminar.
08/15-Themen spannend aufbereiten, 4.-5.6.2018
Die Lösung für Themen, über die man schon x-Mal geschrieben hat oder nicht weiß, wie sie sich spannend aufbereiten lassen: das Feature. Es packt den Leser, ist aber viel weniger aufwendig als eine Reportage.
Journalismus
Eurotours
Das KfJ
Stipendien
Geschichte
Kurzgeschichte
Weiterbildung in der Praxis
Lehrgänge
Lernen
Titel, Vorspann, Bildtext
Atmosphäre
NMJ
US-Fellowships
Presse
Jobs & Volontariate
Journalisten-Kolleg
Medienrecht
Seminare & Workshops
Fundamente
Event-Fotografie
Team
Foto-Sommer
Schriftenreihe
Berufsberatung
Texten für Online
Content Strategien
Berufsbild
Feature
Der tägliche Relaunch
Journalistenpreise
Bilder
digitale Medien-Startup
Anfahrt & Hotels
Förderungen
Exzellentes Schreiben
Sprache
Absolventen
Leitbild
Layout
E-Learning
Internationale Programme
Glosse & Kolumne
LQW
Vorträge
Service
Organe
Schreibtechniken
Online-Recherche
Schreibcoaching
Video
Moderationstraining