Überleben als Selbstständige/r
Manche müssen in sie, manche wollen in sie – in die Freiheit als journalistischer Einzelkämpfer. Erfahren Sie, wie Sie sich dabei selbst als Produkt in Verlagen, Unternehmen, Akademien positionieren. Und wie Sie eine eigene Medienmarke starten, die dabei hilft, sich mit einem journalistischen Markenzeichen zu versehen. Welche Rolle spielt dieses Medium bei Ihrer Selbständigkeit? Welche Märkte außerhalb klassischer Medien kommen für Sie warum in Frage? Wie präsentieren sie sich in Vorstellungsgesprächen, was ist gutes Networking? Im zweiteiligen Intensiv-Workshop lernen Sie, mit Prinzipien eines Start-Ups, der Erfahrung sowie des Netzwerks des Referenten, sich selbst als Produkt zu definieren und zu präsentieren. Teil des Seminars ist die Entwicklung einer eigenen digitalen Medienmarke. Zwischen den Präsenzterminen finden Online-Sprechstunden statt. Der Referent Maximilian Gaub überlebt seit 2006, in dem er ständig neue Produkte mit journalistischem Kontext (er)findet – und verkauft: als selbständiger Autor, Blogger, Content Marketer, Content Manager, Didakt journalistischer Aus- und Weiterbildung, Learning Designer, Trainer für Storytelling, Netcontent und Markenentwicklung, freier Chefredakteur, Medienmarken-Entwickler, Pitchberater, Content Stratege, Moderator. Richtet sich an: (Kommende) Freie Medienschaffende. Der zweiteilige Intensiv-Workshop will dabei unterstützen, als Ich-Start-Up zu reüssieren. Seminarziele: Sie kennen die Markt-Herausforderungen, präzisieren Ihre persönliche Marke, zeigen die eigene Medienmarke im Netz und bringen sich bei Unternehmen, Verlagen und Instituten ins Gespräch. | |
Referent/in | Mag. Maximilian Gaub entwickelt als selbständiger Content Marketer neue Medienmarken für Verlage, Agenturen und Unternehmen. Er ist als Journalistentrainer in Österreich und Deutschland tätig. |
Termin | 13. - 14.6.2018 (ausgebucht) |
17.7.2018 Seminarzeiten am ersten Modultag jeweils 10 bis 18 Uhr, am Folgetag 9 bis 17 Uhr. | |
Ort | Wien, KfJ.Wien |
Teilnahmegebühr | 800 Euro, Mitglieder 650 Euro |
Anmeldeschluss | 4.6.2018 |
Literarisches für Profischreiber, 8.3.2019, Salzburg
So viele Ideen, so wenig Platz. Manche Reportage ließe sich hervorragend zum Roman ausbauen. Dieses Seminar bietet die Gelegenheit, sich von den Einengungen journalistischer Textgattungen zu lösen und sich literarisch auszuprobieren.
Podcast – Audio auf Abruf, 11.-12.4.2019, Salzburg
Der 'Falter' hat einen, 'Die Zeit' hat mehrere, einige Journalisten machen sie hauptberuflich: Podcasts, Audio auf Abruf. Sie erfahren alles rund um Podcasts und produzieren selber.
Kreatives Schreiben, 5.-6.6.2019, KfJ.Salzburg
Frische Zugänge und die Lust am Schreiben machen Texte besser: sinnlich, prägnant und frisch geschrieben dank kreativer Einstiege, Assoziationsübungen und kleinen Tipps für den Alltag.
Journalismus
Eurotours
Das KfJ
Stipendien
Geschichte
Kurzgeschichte
Weiterbildung in der Praxis
Lehrgänge
Lernen
Titel, Vorspann, Bildtext
Atmosphäre
NMJ
US-Fellowships
Presse
Jobs & Volontariate
Journalisten-Kolleg
Medienrecht
Seminare & Workshops
Fundamente
Event-Fotografie
Team
Foto-Sommer
Schriftenreihe
Berufseinstieg
Texten für Online
Content Strategien
Berufsbild
Feature
Der tägliche Relaunch
Journalistenpreise
Bilder
digitale Medien-Startup
Anfahrt & Hotels
Förderungen
Exzellentes Schreiben
Sprache
Absolventen
Leitbild
Layout
E-Learning
Internationale Programme
Glosse & Kolumne
LQW
Nachlese
Service
Organe
Schreibtechniken
Online-Recherche
Schreibcoaching
Video
Moderationstraining