Wie können Medienschaffende, Journalistinnen und Journalisten Soziale Medien als Kommunikationsinstrument nutzen? Welche Skills & Tools werden dafür benötigt und wie werden Social-Media-Plattformen gesteuert? Welcher Content passt zu welcher Plattform? Und wie wird ein Podcast oder ein Video mit dem Smartphone entwickelt?
Auf diese und weitere Fragen geht der neue Lehrgang „Digital Media Kompakt“ (DMK) ein. Er bietet einen praxisnahen und kompakten Einstieg in das Thema Social-Media-Marketing für Medienschaffende und stellt konkrete Schritte für die Entwicklung einer eigenen Social-Media-Strategie vor. In einer moderierten Abschlussarbeit erarbeiten die Teilnehmenden selbst ein Multimedia-Format und bloggen Beiträge auf der Seite dmk.medienakademie.or.at. Der Lehrgang schließt mit einem Zertifikat des KfJ ab.
Tipp: Durch neue Fördermöglichkeiten werden Ihnen bis zu 80 % der Kurskosten erstattet!
Zielgruppe: Journalistinnen und Journalisten, PR-Verantwortliche und Marketing-Mitarbeiterinnen bzw. -Mitarbeiter, die sich näher mit den Möglichkeiten der Digitalen Medien beschäftigen möchten, um beruflich wie privat zu profitieren.
Umfang & Termine:
Sie können sich entweder für den ganzen DMK-Lehrgang anmelden oder nur für einzelne Module.
Einführung: 6.10.2021 (nur 3 Std. am Nachmittag und nur für Lehrgangsteilnehmende)
Modul 1: Mobile Video & Mobile Reporting (7.-8.10.2021)
Modul 2: Tools für erfolgreiche Websites und Blogs (20.-21.10.2021)
Modul 3: Social Media Plattformen steuern und managen (3.-4.11.2021)
Modul 4: Audio und Podcast (17.-18.11.2021)
Modul 5: Recht in den digitalen Medien (1.-2.12.2021)
Sowohl die Buchung des gesamten Lehrgangs als auch die Buchung einzelner Module ist möglich.
Kurszeiten: jeweils von 9.00 bis 12.30 und 13.30 bis 17.00 Uhr
Ort: KfJ Wien oder online
Kosten: Die Kosten für den gesamten Lehrgang belaufen sich auf 2.500 € (für Journalistinnen und Journalisten) bzw. 3.300 € (für Nicht-Journalistinnen und -Journalisten). Ein einzelnes Modul kostet wiederum 580 € (für Journalistinnen und Journalisten) bzw. 750 € (für Nicht-Journalistinnen und -Journalisten). Alle Preise beinhalten 10 % MwSt.
Neue Fördermöglichkeiten: Mit Hilfe des „Digi-Winner“ von waff und Arbeiterkammer Wien (für Teilnehmende aus Wien) sowie „Arbeitswelt 4.0 – Fit für Digitalisierung“ vom Land Niederösterreich (für Teilnehmende aus NÖ) gibt es tolle, neue Fördermöglichkeiten für Sie! Bei beiden Förderungen werden Ihnen bis zu 80% der Kosten erstattet. Für den Lehrgang „Digital Media Kompakt“ können Sie u.a. diese speziellen Digitalisierungsförderungen ansuchen. Weitere Fördermöglichkeiten finden Sie hier.
Der DMK kann außerdem im Rahmen Ihrer Bildungskarenz oder Bildungsteilzeit absolviert werden.
Anmeldeschluss: 23.9.2021