
Melden Sie sich ab sofort für den „Journalismus kompakt“ an. Holen Sie sich einen kompakten, intensiven Einblick in den Journalismus und ein digitales Update.

C Barbara Fohringer
Das KfJ vergibt Stipendien mittels 400-Euro-Zuschüssen für Jungjournalistinnen und Jungjournalisten, die sich für den Sommer 2022 ein einmonatiges Praktikum oder Volontariat in einer österreichischen Redaktion gesichert haben.

Wiener Zeitung und KfJ fördern den journalistischen Nachwuchs. Bewerbungen sind ab sofort möglich.

© Cusanus Akademie
Für Kurzentschlossene: Melden Sie sich noch diese Woche für den Journalismuslehrgang an. Ab 12.10. können Sie in fünf kompakten Modulen Ihr Journalismus Know-How auffrischen.

Melden Sie sich ab sofort für den „Digital Media Kompakt“ an. Erwerben bzw. stärken Sie Ihre Kompetenzen für die digitale Transformation.

Wie sollen sich Journalistinnen und Journalisten in Katastrophen- und Krisengebieten verhalten? In Kooperation mit dem Bundesministerium für Landesverteidigung dürfen wir zu einem außergewöhnlichen Seminar einladen.

© Cusanus Akademie
ZDK: Zweite Auflage des „Zertifikatskurs Digitale Kommunikation“ startet bereits am 15. September. Melden Sie sich jetzt an!

Ö-Cert Logo
Viel Qualität auf einen Blick: Ab sofort ist das KfJ auch Ö-Cert-Qualitätsanbieter in der Erwachsenenbildung. Dies gilt als Voraussetzung für die Begleitung bei Bildungskarenzen und in der Bildungsteilzeit.

Im kommenden Herbst startet unser neuer KfJ-Lehrgang, in dem Teilnehmer die Grundlagen digitaler Kommunikation sowie die dafür nötigen Skills lernen.

© Tiffany Sima
Unter dem Motto „Hinhören, wo andere weghören“ produziert das Kollektiv den Podcast Voices of Conflicts. Das neue Format rückt Menschen in Krisengebieten in den Fokus der Recherche und gibt ihnen eine Stimme.