Sie wollen mit einem Produkt oder einer Dienstleistung an den Start gehen? Sie brauchen eine Website, einen Social Media-Auftritt und was eigentlich noch? In diesem Seminar erfahren Sie auf was Sie beim Markteintritt unbedingt achten sollen und warum zu Beginn „weniger ist mehr“ in Bezug auf Social Media die Devise sein sollte.
13.4.2021 / Online
Erste Schritte im digitalen Marketing
Lernen Sie in diesem Seminar:
- Wie Sie zu einer Website kommen (Domain, CMS),
- was SEO bedeutet,
- welchen Social Media-Kanal Sie für Ihr Produkt oder Dienstleistung nützen können,
- wie Sie organisch zu mehr Reichweite kommen,
- welche Möglichkeiten bezahlte Anzeigen bieten und
- Best Practice-Erfahrungen für den professionellen Markteintritt.
Dieses Seminar richtet sich an:
- Alle, die etwas auf den (digitalen) Markt bringen und dabei strategisch vorgehen wollen sowie
- Menschen, die noch wenig Erfahrung im digitalen Marketing haben.
So läuft das Seminar ab:
- Zu Beginn gibt es einen Impulsvortrag zu den ersten Schritten im digitalen Marketing,
- gefolgt von praktischen Übungen und der Möglichkeit sich im Anschluss über die ersten Schritte im Plenum auszutauschen.
Termin
Mag. Carmen Außerhuber, MA ist Content-Strategin und betreut mit ihrer Agentur MARIAH (mariah.at) EPUs, KMUs und Start-Ups in der Welt der digitalen Kommunikation. Carmen Außerhuber beschäftigt sich seit über sechs Jahren mit „Content-Strategie“ und ist einer der ersten Absolventinnen des gleichnamigen Masters an der FH JOANNEUM in Graz. Nach jahrelanger Erfahrung als Marketing-Managerin in einem IT-Unternehmen ist sie seit 2019 selbstständig.
Vorbereitung auf den Workshop:
Keine Vorbereitung notwendig.
Notwendiges Equipment:
Computer mit Internetzugang, stabile Internetverbindung sowie für interaktive Teilnahme: funktionierender Audio- und Videokanal (Mikrofon und Webcam o. Ä.).
Förderungen:
Für KfJ-Kurse können unterschiedliche Förderungen beantragt werden. Hier haben wir für Sie eine Übersicht zusammengestellt.
Für Rückfragen:
Steht Ihnen gerne Nikolaus Koller unter nkoller@kfj.at zur Verfügung.