Instagram ist inzwischen zum populärsten Sozialen Netzwerk aufgestiegen – aber Inhalte funktionieren hier ganz anders als bei Facebook oder Twitter. It’s visuals first! In diesem Workshop mit hohem do-it-yourself-Faktor lernen Sie das Netzwerk aus journalistischer Sicht kennen: Welche Inhalt funktionieren und welche nicht? Wie werden Inhalte auf Instagram erzählt? Welche Tools helfen dabei, Grafiken zu erstellen? Dieser Workshop im E-Learning-Format bringt Sie auf den aktuellen Stand und Ihre Follower zum Liken.
24.3.2021 / Online
Instagram Basics – So bringen Sie Ihre Inhalte auf Instagram
Lernen Sie in diesem Seminar:
- aktuelle Zahlen, Daten und Entwicklungen zu Instagram,
- wie Sie Ihre Inhalte auf Instagram bringen,
- warum es nicht nur „Klickbunti“ sein muss, sondern der Content zählt sowie
- welche Tools Ihnen dabei helfen.
Das Seminar richtet sich an:
- Alle, die neugierig auf die neuesten Trends und Entwicklungen dem DEM Sozialen Netzwerk sind,
- Journalisten, die noch keine oder nur wenig professionelle Erfahrungen mit Instagram gesammelt haben,
- Medienmacher, die lernen wollen, wie ihre Inhalte auf Instagram funktionieren können.
So läuft das Seminar ab:
- Zu Beginn gibt einen aktuellen Überblick über die neuesten Zahlen und Entwicklungen bei Instagram, danach werden Instagram-Accounts analysiert und Erfolgskriterien definiert.
- Die Teilnehmer lernen im Anschluss wie Inhalte für Instagram konfektioniert werden müssen und erstellen aus eigenen Inhalten Instagram-Content (inklusive Storytelling und den dazugehörigen Tools).
- Am Ende des Workshops wissen die Teilnehmer, wie ihre Inhalte auf Instagram funktionieren können und haben bereits erste konkrete Umsetzungsideen.
So profitieren Sie am meisten:
Im Anschluss an dieses Seminar empfehlen wir zur vertiefenden Weiterbildung den Workshop „Instagram Advanced“ – mit Teja Adams.
Termin
Teja Adams ist Redakteur und Trainer für den deutschen Öffentlich-Rechtlichen Rundfunk sowie an vier Journalistenschulen. Er berät und coacht europaweit öffentlich-rechtliche und private Medienhäuser, konzipiert und realisiert Online-Projekte für die ARD, erstellt Inhalte und konzipiert Formate für die erfolgreichsten deutsche News-Marke auf Instagram, die Tagesschau. Adams betreibt Messenger-Journalismus, entwickelt neue Bewegtbildformate und baut neue Storytelling-Formate zum TV-Klassiker „Tatort“. Im Jahr 2019 hielt er rund 100 Workshops und Seminare für Unternehmen in ganz Europa.
Vorbereitung auf den Workshop:
Keine Vorkenntnisse nötig.
Notwendiges Equipment:
Computer mit Internetzugang, stabile Internetverbindung, eigener Instagram-Account sowie für interaktive Teilnahme: funktionierendes Mikrofon und Webcam.
Förderungen:
Für KfJ-Kurse können unterschiedliche Förderungen beantragt werden. Hier haben wir für Sie eine Übersicht zusammengestellt.
Für Rückfragen:
Steht Ihnen gerne unsere Seminarleiterin Barbara Dürnberger unter duernberger@kfj.at oder +43 6644-282583 zur Verfügung.