Voice wird wichtiger. Clubhouse hat 2021 einen wahren Hype um SocialAudio ausgelöst. In Live-Audio-Talks können sich Nutzerinnen und Nutzer dort zu jedem erdenkbaren Thema austauschen. Wie nachhaltig die Entwicklung in Richtung SocialAudio sein kann, zeigt sich spätestens seitdem auch Twitter und Facebook in diesen Bereich gehen.
15.9.2022 / Online
SocialAudio – das eigene Format für Clubhouse, TwitterSpaces, Facebook und Co.
Lernen Sie in diesem Seminar:
- Wie Social-Audio-Apps und deren Mechanismen funktionieren,
- welche Anforderungen an Audio-Formate gestellt werden,
- wie Sie ein eigenes Social-Audio-Format entwickeln und
- welche die besten Social- und Audio-Tools sind.
Das Seminar richtet sich an:
- Social-Media-Redakteurinnen und -Redakteure,
- Journalistinnen und Journalisten, Bloggerinnen und Blogger und Medienmacherinnen und Medienmacher, die SocialAudio nutzen möchten.
So läuft das Seminar ab:
- Nach einem Überblick über die Entwicklung, Mechanismen und Funktionsweisen der Apps werden erste eigene Audio-Formate entwickelt.
- Abschließend wird der Referent einen Ausblick in die Zukunft von Audio geben.
Termin
Teja Adams ist Redakteur und Trainer für den deutschen Öffentlich-Rechtlichen Rundfunk sowie an vier Journalistenschulen. Er berät und coacht europaweit öffentlich-rechtliche und private Medienhäuser, konzipiert und realisiert Online-Projekte für die ARD, erstellt Inhalte und konzipiert Formate für die erfolgreichsten deutsche News-Marke auf Instagram, die Tagesschau. Adams betreibt Messenger-Journalismus, entwickelt neue Bewegtbildformate und baut neue Storytelling-Formate zum TV-Klassiker „Tatort“. Im Jahr 2019 hielt er rund 100 Workshops und Seminare für Unternehmen in ganz Europa.
Notwendiges Equipment:
Computer mit Internetzugang, stabile Internetverbindung sowie für interaktive Teilnahme: funktionierender Audio- und Videokanal (Mikrofon und Webcam o. Ä.).
Förderungen:
Für KfJ-Kurse können unterschiedliche Förderungen beantragt werden. Hier haben wir für Sie eine Übersicht zusammengestellt.
Für Rückfragen:
Steht Ihnen gerne Nikolaus Koller unter nkoller@kfj.at zur Verfügung.